Adventszeit: Weihnachtskarten-Aktion der Schülerinnen und Schüler
| Den Auftakt für unsere guten Taten gaben die Adventsgottesdienste für alle Jahrgangsstufen in der Laurentiuskirche in Essen Steele. Thema war vor allem: Was kann ich tun, um die Welt ein wenig schöner zu machen? Was kann ich bewirken, wie kann ich dazu beitragen, dass Menschen glücklicher werden? |
![]() |
Die Idee von Frau Kohn, Weihnachtskarten an einsame Menschen in Altersheimen in Essen zu basteln, zu gestalten und zu schreiben kam bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an.
JumpHouse - Trampolinpark nur für die FDRS geöffnet
Nur für die Schülerinnen und Schüler der Franz Dinnendahl Realschule öffneten heute die Türen des JumpHouses in Essen Steele. Nach dem Umbau des ehemaligen AirHop-Trampolinparkes öffnet das JumpHouse am 11.12.2023 erstmalig unter neuem Namen.

Klimabäume für den Schulhof der Franz-Dinnendahl-Realschule
Seit vergangener Woche stehen auf unserem Schulhof drei neue Bäume. Sie sind der Anfang unserer Streuobst-Allee. Wir freuen uns darauf die extra ausgewählten alten Obstsorten - zwei Apfelsorten und eine Zwetschge - alle einmal gemeinsam zu ernten.

Read more: 2023 Klimabäume - Baumpflanzaktion der Schulhof-AG
WWW - Wunderbare WanderWege
Baldeneysteig, Zollvereinsteig, Dahlbachsteig - kein Weg ist zu weit für die Projektgruppe Wunderbare WanderWege!
Reporter: Wie viele Kilometer seid ihr insgesamt gelaufen?
Samuel, Asmet: 24,6km!
Reporter: Das ist aber eine genaue Ansage! Woher wisst ihr das so genau?
Samuel, Asmet: Wir haben darüber am Freitag gemeinsam gesprochen.
Reporter: Welches war der schönste Wanderweg und warum?
Samuel, Asmet: Wir fanden den Zollvereinsteig super, weil es viel zu sehen gab. Nicht nur Bäume und viel Natur, sondern auch noch das Zechengelände.
Reporter Benedikt: Wie findet ihr euer Projekt?
Luis und Efe (5.Klasse, Projektteilnehmer): Gut.
Reporter Benedikt: Bei wie vielen Wanderwegen ward ihr und welches war euer Lieblingswanderweg?
Luis und Efe (5.Klasse, Projektteilnehmer): Bei drei verschiedenen. Der beste war der am Baldeneysee. Die ganze Projektwoche hat Spaß gemacht.
Reporter: Benedikt, Raik, Fynn Luca, Fabian
WIR auf Achse

Wir auf Achse Skaten ist ein Projekt, wo Schüler*innen skaten. Sie gehen dort in den Skaterpark, um vor Ort Tricks zu üben und sicherer fahren zu lernen.
