Impressionen zum Projekt "Recht auf Recht"
Die Klasse 9c engagierte sich im Kunstprojekt „Recht auf Recht“, das sich mit den Themen "Hannah Arendt" und Menschenrechten auseinandersetzt.
Im Rahmen des Projekts wurde an drei Tagen ein großes Lego-Mosaik erstellt, das ein Fluchtbild der Fotojournalistin Judith Büthe darstellt. Da jeweils nur etwa fünf Schülerinnen und Schüler gleichzeitig an dem Mosaik arbeiten konnten, beschäftigten sich die übrigen Teilnehmenden in Workshops mit Themen wie Menschenrechten, Fake News und Verschwörungsideologien.
Ein besonderes Highlight des Projekts war der Besuch von Judith Büthe am zweiten Tag. Sie berichtete von ihren Erfahrungen und zeigte der Klasse beeindruckende fotografische Eindrücke ihrer Arbeit.
Das fertige Kunstwerk wird gemeinsam mit anderen Werken, die im Rahmen dieses Projekts entstanden sind, im Frühjahr 2025 ausgestellt.
Tag der offenen Tür an der Franz-Dinnendahl-Realschule
Impressionen zum Projekt RESPEKT.
RESPEKT. Nicht nur ein wichtiges Wort, sondern eine grundlegende Haltung. WIR denken über Respekt nach, werden kreativ und arbeiten zusammen an einem repektvollen Miteinander.
Identität per Knopfdruck - Workshop im Schülerlabor der Künste
Der Wahlpflichtkurs Informatik startete heute zu einem besonderen Projekttag im Sanaa-Gebäude auf dem Geländer der Zeche Zollverein.
Read more: Digitalfotografie - Workshop des Wahlpflichtkurses Informatik